Ausgezeichnet: Schüler erhalten Einblicke in Münsters Wirtschaft

Als die Absolvent*innen der Wirtschafts-AG das Programm noch einmal Revue passieren lassen, sprudeln die vielschichtigen Eindrücke der letzten Monate: Die Schaltzentrale des innerstädtischen Kraftwerks, ein Besuch im Radiostudio, Live-Einblicke in die Baufinanzierung , die automatisierte Milchviehaltung 4.0 … und so vieles mehr.
Die Arbeitsgemeinschaft für Wirtschaftsfragen von Schlaun- und Ratsgymnasium bietet seit mehreren Jahren wöchentliche Erkundungen der heimischen Wirtschaft und Begegnungen mit Führungskräften an. Vertreter*innen aus Münsteraner Firmen, Kammern und Medien kommen abwechselnd zu Vorträgen in die Schule oder werden von der AG besucht.
Weiterlesen: Ausgezeichnet: Schüler erhalten Einblicke in Münsters Wirtschaft
Rotary Award 2023 am Rats

Mit seiner in perfektem Englisch präsentierten Facharbeit aus dem Leistungskurs Englisch zur Gesellschaftskritik in Dave Eggers zeitgenössischem Roman „The Circle“ überzeugte Schüler Daniel Patzig aus der Stufe Q1 die Jury beim diesjährigen Rotary Berufsdienste Award am Ratsgymnasium. Prof. Dr. Bodo Risch von den Münsteraner Rotariern, Schulleiter Hendrik Snethkamp und Lehrerin und Ganztagskoordinatorin Dr. Friederike Picard waren beeindruckt von der Gestaltung des Vortrags wie auch der Auseinandersetzung mit dem hochaktuellen dystopischen Roman.
Daniels Mitschüler Simon Boentert, Gavin Ganesalingam, Jonte Makus und Markus Rein stellten ihre hervorragenden Facharbeiten aus den Fächern Geschichte, Pädagogik und Biologie ebenfalls sehr überzeugend vor und wurden von den Rotariern mit einem Buchgutschein belohnt, während der Gewinner sich über ein Preisgeld und ein Bewerbungstraining freuen kann.
Siegerehrung Informatik-Biber-Wettbewerb

Schüler*innen begeistern mit Beteiligung und Erfolgen
Beim Informatik-Biber wurden die Schülerinnen und Schüler beim Lösen der attraktiven Denkaufgaben in „begeistertes Tüfteln versetzt“ und beschäftigten sich mit „knallharter Informatik“.
Dabei geht es auch darum, den Teilnehmern die Faszination informatischen Denkens zu vermitteln. So standen auch bei der aktuellen Auflage des Informatik-Biber unterhaltsame, aber auch zum Teil komplexe Problemstellungen mit Alltagsbezug im Vordergrund. 18 dieser Aufgaben mussten die Schülerinnen und Schüler des Ratsgymnasiums im Rahmen des Onlinewettbewerbs innerhalb von 40 Minuten lösen.
Studenten aus Tamale zu Gast am Rats
.jpg)
Das im letzten Jahr erstellte große Wandbild zu den Weltnachhaltigkeitszielen an der Fassade zum Bohlweg zieht viele Besucher aus nah und fern an: Am 31. Mai kam nun sogar eine Gruppe von Studenten aus Münsters Projektpartnerstadt Tamale in Ghana, um sich über das Wandbild und die Auseinandersetzung mit den Nachhaltigkeitszielen zu informieren. Die Gruppe zeigte sich begeistert angesichts des farbenfrohen Wandbilds und der intensiven Auseinandersetzung der Schülerinnen und Schüler des Ratsgymnasiums mit dem Thema. Besonders beeindruckt waren die Besucherinnen und Besucher von der Vielzahl der am Projekt beteiligten Schülerinnen und Schüler und dem partizipativen Entstehensprozess, worüber sie von den Schülerinnen und Schülern eines Kunstkurses in einer interaktiven Ausstellung informiert wurden.
Mach mit beim Insektensommer!
Passend zur NABU-Aktion "Insektensommer - zähl mit!" haben die Schülerinnen und Schüler der 6c folgende Kunstwerke erstellt (Monotypie: Druck mit echten Blättern; Stempeldruck: Insekten):
2023 Insekten
IMG_0582.jpeg
https://rats-ms.de/images/aktuelles/22-23/insekten/IMG_0582.jpeg
IMG_0583.jpeg
https://rats-ms.de/images/aktuelles/22-23/insekten/IMG_0583.jpeg
IMG_0584.jpeg
https://rats-ms.de/images/aktuelles/22-23/insekten/IMG_0584.jpeg
IMG_0586.jpeg
https://rats-ms.de/images/aktuelles/22-23/insekten/IMG_0586.jpeg
IMG_0587.jpeg
https://rats-ms.de/images/aktuelles/22-23/insekten/IMG_0587.jpeg
IMG_0588.jpeg
https://rats-ms.de/images/aktuelles/22-23/insekten/IMG_0588.jpeg
IMG_0589.jpeg
https://rats-ms.de/images/aktuelles/22-23/insekten/IMG_0589.jpeg
IMG_0590.jpeg
https://rats-ms.de/images/aktuelles/22-23/insekten/IMG_0590.jpeg
IMG_0591.jpeg
https://rats-ms.de/images/aktuelles/22-23/insekten/IMG_0591.jpeg
Austausch mit Polen: 20 Ratsschüler*innen zu Besuch in Lublin

NEU: Reisebericht von Pauline Ummen (Klasse 8d), unter der Fotogalerie
Dieses Austauschjahr ist ein besonderes! Es ist der erste Austausch „nach Corona“. Im Jahr 2020 wurde das letzte Austauschprogramm noch geplant, die potenziellen Teilnehmer*innen standen bereits in den Startlöchern und freuten sich – doch dann kam die Corona-Pandemie.
Seit 2010 haben bislang fast 400 deutsche und polnische Jugendliche an dem Austauschprogramm teilgenommen.
Insgesamt 20 Ratsschüler*innen der Stufe 8 verbrachten eine tolle Woche (4.5. – 11.5.23) mit spannendem Austauschprogramm in Warschau und Lublin. Begleitet von Frau Helmrich und Herrn Oeljeklaus ging die Reise mit dem Flugzeug von Köln/Bonn zunächst nach Warschau. Dort wurden sie von der polnischen Gruppe in Empfang genommen. Die Teilnehmer*innen hatten zuvor zwar schon per Mail oder Whatsapp Kontakt aufgenommen, doch die Aufregung beim ersten Aufeinandertreffen war auf beiden Seiten entsprechend groß.
Weiterlesen: Austausch mit Polen: 20 Ratsschüler*innen zu Besuch in Lublin