Ratsgymnasium Münster
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Pressespiegel
  • Ganztag
    • Unser Ganztagskonzept
    • Unterrichtszeiten
    • Arbeitsgemeinschaften (AGs)
    • Übermittag- und Nachmittagsbetreuung
    • Mensa
  • Unterricht
      • Naturwissenschaften
        • Biologie
        • Biologie/Chemie (Wahlpflichtbereich)
        • Chemie
        • Informatik
        • Mathematik
        • Physik
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Italienisch
        • Latein
        • Spanisch
      • Gesellschafts- wissenschaften
        • Erdkunde
        • Geschichte
        • Pädagogik
        • Sozialwissenschaften
        • Wirtschaft-Politik
      • Sonstige
        • Kunst
        • Literatur
        • (Praktische) Philosophie
        • Religion
        • Sport
        • Musik
  • Über uns
    • Unsere Schule
      • Leitbild / Geschichte
      • Schulprogramm
      • Schul-, Tablet-, Handy- und WLAN-Ordnung
      • Informationen für interessierte Eltern von Grundschüler*innen
      • Die gymnasiale Oberstufe am Ratsgymnasium
      • Schutzkonzept
      • Beschwerdemanagement
    • Unser Team
      • Schulleitung
      • Sekretariat
      • Schulsozialpädagogik
      • Lehrkräfte
  • Schulleben
    • Individuelle Förderung
      • Individuelle Förderung
      • MINT-EC
      • Partner
      • Tutorium
      • Berufs- und Studienwahlorientierung
      • Lerncoaching
      • Schreibcoaching
      • Ergänzungsunterricht
      • Fahrtenprogramm
        • Klassenfahrten
        • Austausche
        • Auslandsaufenthalte
      • Schulkultur
        • G(OLD)-Fashion Store
        • Wettbewerbe, Feste
        • Pressespiegel
      • Mitwirkung
        • Schülervertretung
        • Elternvertretung
        • Rendalia (Verein der Ehemaligen)
        • Förderverein
  • Service
    • Allgemeines
      • Mensa
      • Vertretungsplan
      • Sprechstunden
      • Sprechstundenzeiten am Eltern- und Schülersprechtag
      • Terminkalender
      • Kalender einbinden (ics (iCal) / webDAV)
      • Elternbriefe & Terminpläne
      • Schul-, Tablet-, Handy- und WLAN-Ordnung
      • Entschuldigungsverfahren
      • Sicherheitsförderung im Schulsport
      • Sekundarstufe I
        • Potenzialanalyse
        • Berufsfelderkundung
        • Betriebspraktikum
        • Downloads & Infos Sek I
      • Sekundarstufe II
        • Downloads & Infos Sek II
      • IT (IServ, MS365, iPads)
        • IServ am Rats
        • Statusinformationen IServ
        • Hilfeseiten & Anleitungen
        • Moodle - Logineo NRW LMS
        • Newsletter bestellen
  • Impressum & Kontakt
    • Impressum
    • Kontakt

Die SV im Schuljahr 2025/2026


Lea Maffenbeier (ganz links), Schülersprecherin Nilab Rahimy (2.v.l.), 1. StellvertreterInnen Juli Katerkamp (2.v.r.) und Linne Rensing (ganz rechts).

 


Die Mitglieder des Schülerrats am Rats im Schuljahr 2025/2026

Die SV im Schuljahr 2024/25


Schülersprecherin Nanny Nietan (10b) (2.v.l.) und die StellvertreterInnen Luisa Zaage (9a) (ganz links), Sara Lourenco Rodrigues (EF) (2.v.r.) und Lea Maffenbeier (EF) (ganz rechts).

 


Die Mitglieder des Schülerrats am Rats im Schuljahr 2024/25

Die SV wird unterstützt von den gewählten SV-Lehrerinnen Frau Bloch und Frau Desbleds.

Die SV verbrachte einen großartigen, sehr amüsanten Tag im Movie Park in Bottrop

Previous Next Play Pause
1 2 3 4 5

Die SV im Schuljahr 2023/24

Schülersprecherin Sara Lourenco Rodrigues (2.v.l.) und die StellvertreterInnen Julia Katerkamp (ganz links), Sophie Heedemann (2.v.r.) und Sharron Venderkone (ganz rechts).

 

Die Mitglieder des Schülerrats am Rats im Schuljahr 2023/24

Die SV wird unterstützt von den gewählten SV-Lehrerinnen Frau Bloch und Frau Desbleds.

SchülerInnenstiftung am Rats gegründet

Am Freitag, den 13.10.2017, wurde die Stiftung „Schüler für Münster“ im Senatssaal des Schlosses gegründet. Die SV am Rats freut sich, von Beginn an an diesem Projekt mitzuwirken. Alle sozialen Projekte von SchülerInnen an unserer Schule können von nun an von der Stiftung unterstützt werden. Diese nimmt gerne Eure Vorschläge entgegen.

Weiterlesen: SchülerInnenstiftung am Rats gegründet

  1. Ankündigung Rats-Schlaun-Cup 2016/2017
  2. SV im Schuljahr 2016/2017
  3. Wahlergebnisse der Schülerratssitzung
  4. Elfmeter-Krimi: Rats-Schlaun-Cup mit Doppel-Premiere

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

Anstehende Termine

Okt.
27
St. 7-10: Notenübermittlung ‚Halbjahresfächer’ (Neu)
Okt.
27
Unterrichtsbeginn
Okt.
30
Förderverein, 18 Uhr, Mensa
Okt.
30
St. 5: ‚Gemeinsam Klasse sein‘, (bis Di., 04.11. Rbg/Rnh)‘
Okt.
30
St. 5: ‚Gemeinsam Klasse sein‘, (bis Di., 04.11. Rbg/Rnh)‘
Ganzen Kalender ansehen

 

 
Das Online-Magazin von Schüler*innen für Schüler*innen

 Logo Mintec Schule 215

MINT-EC am Rats

Schule ohne Rassismus

 

Lernpotenziale. Individuell fördern im Gymnasium.

SEP Preis 2010 215