Curriculum Wahlpflichtbereich II: Biologie/Chemie

Der Unterricht im Wahlpflichtbereich II Biologie/Chemie baut auf den Fächern Biologie und Chemie auf. Das Kursangebot wendet sich an naturwissenschaftlich interessierte Schülerinnen und Schüler, die Freude an der experimentellen Gewinnung von Erkenntnissen haben. Dabei sind die Inhalte stets fachübergreifend und fächerverbindend. Bei der Auswahl der Themen werden Schülerinteressen und die Möglichkeit, außerschulische Lernorte zu besuchen, berücksichtigt.

Der Unterricht ist projektorientiert, wobei sich die Durchführung der Projekte an der Reihenfolge Themenstellung – Zielformulierung – Materialbeschaffung und Recherche – Durchführung von Experimenten – Sicherung der Ergebnisse und Präsentation (PowerPoint, Poster, Vortrag) orientiert. Es werden Inhalte und Arbeitsmethoden angewendet, die im Fachunterricht beider Fächer nicht oder nur ansatzweise vermittelt werden können. Dennoch werden die Kenntnisse aus dem Fachunterricht hinreichend berücksichtigt. Im Verlauf der Experimentalphasen ist die Durchführung qualitativer und quantitativer Experimente obligatorisch. Weiterhin erwerben die SchülerInnen zunehmend Sicherheit im Umgang mit Arbeitsgeräten und Gefahrstoffen. Der Unterricht fördert in hohem Maße eigenverantwortliches Handeln und selbständiges Lernen.

Der Unterricht wird in Jgst. 8 und 9 jeweils 3-stündig erteilt, in Klasse 8 gibt es zudem wöchentlich eine Stunde Lernzeit im Fach. Pro Halbjahr werden zwei Klassenarbeiten geschrieben.

Übersicht über mögliche Unterrichtsprojekte

  • Nährstoffe und Ernährung
  • Biene und Honig
  • Pflanzliche Rohstoffe und ihre Gewinnung
  • Herstellung von Alltagsprodukten aus nachwachsenden Rohstoffen
  • Mikrobiologie und Biotechnologie
  • Untersuchung von Fließgewässern
  • Seife und Waschmittel
Jun
10
Abiturball
Jun
12
EF/Q1: Notenabgabe (Brn/ Spre/ Kort/ Knä)
Jun
12
Q1: Praxistage (bis 16.6.2022, Oel)
Jun
12
St.9: Berufsfelderkundung (Oel)
Jun
12
Stufen 5 bis 9: Notenabgabe bis 9:20 Uhr (Wlf/Neu)

 
Das Online-Magazin von Schüler*innen für Schüler*innen