Das Fach Musik

"Thank you for the MUSIC…"

…sagen die vier Musiklehrer/Innen vom Ratsgymnasium und wir freuen uns, DICH auf unserer Seite begrüßen zu dürfen.

Was bedeutet dir eigentlich Musik? Wie viele Stunden hörst du am Tag die aktuellen Charts oder ähnliches? Welche Musik stellst du an, wenn du gute Laune hast oder ganz traurig bist?

Wenn wir ehrlich sind, bestimmt Musik einen großen Teil unseres Alltags – sei es nebenbei im Hintergrund oder ganz gezielt gehört, passiv oder aktiv durch das Spielen eines Instruments. Aber wieso, weshalb, warum Musik den Menschen von je her interessiert und fasziniert hat, hast du darüber schon einmal intensiv nachgedacht? Fragen, auf die wir gemeinsam versuchen Antworten zu finden!

Wir Musikkolleg*Innen vom Ratsgymnasium sind auf jeden Fall mit ganzem Herzen Musikfans und wünschen uns, dass du neugierig und offen für verschiedenste Themen rund um die Musik bist – egal, ob es sich um klassische Komponisten, Musik auf der Bühne, Musik aus anderen Kulturkreisen, Programmmusik oder beispielsweise der HipHop-Kultur handelt. Es gibt überall Neues und Spannendes zu entdecken!

Unsere Unterrichtsvorhaben gestalten sich, wie du siehst, vielschichtig und reichen von der Entstehung der Instrumente vor vielen tausenden von Jahren über Musik in der Werbung bis hin zur aktuellen Rock- und Popmusik.

Neben dem Erlernen unserer Notenschrift in Theorie und Praxis (an unseren Keyboards), der praktischen Rhythmus- und Instrumentenkunde sowie dem Kennenlernen verschiedener Komponisten, gibt es immer auch besondere Projekte oder Exkursionen.

Hier einige Beispiele aus den vergangenen Jahren:

  • Teilnahme der 6. Klassen am „Go-ahead-Wettbewerb“ (siehe unter www.go-ahead-wettbewerb.de/allgemein-in-nrw.html unten auf der Seite „Ein Blick hinter die Kulissen“; Siehe auch auf dieser Seite unter „Gewinner“ auf der Seite „Die Gewinner 2011“ Ratsgymnasium, Klasse 6a, 3. Platz, „Die Gewinner 2014, Klasse
    6b, 1. Platz, „Die Gewinner 2018, Klasse 6b, 3. Platz))
  • Besuch einer Oper ( „Die Zauberflöte“, „Hänsel und Gretel“) (Klasse 6)

Natürlich singen wir auch im Unterricht - sowohl Klassiker, „Evergreens“ als auch aktuelle Songs, eure beliebtesten und aktuellen Klassenhits!

Zudem bieten wir zu fast allen schulischen Veranstaltungen wie z. B. dem „Tag der Sprachen“ oder sonstige Feste am Rats einen Projektchor an.

Übrigens – wusstest du schon, dass es am Rats seit dem Jahr 2007 eine Musical-Ag gibt? Wir haben schon viele tolle Stücke aufgeführt und freuen uns sehr darüber, dass wir jedes Jahr eine tolle Truppe aus „Jung und Alt“ (Stufe 5-Q2 sind willkommen!!!) zusammenbekommen, die gemeinsam schauspielert, singt, tanzt und vor allem Spaß hat.


Und - Interesse?Wir freuen uns jedenfalls jetzt schon auf DICH!!!

Schulinternes Curriculum

Stufe 5

Stufe 6

Stufe 7

Stufe 8

Stufe 9

Sekundarstufe 2

In einer sehr witzigen und bis ins Detail ausgefeilten Inszenierung zeigten die Schülerinnen und Schüler der Musical-AG unter der Leitung von Nici Thier und Meike Weßling ihre Arbeit des letzten Schuljahres. In dem Stück „Die Götterolympiade“ von Cäcilia und Johannes Overbeck verzauberten die Kids aus den Klassen 5 und 6 das Publikum mit ihrem Können im Bereich Schauspiel, Tanz und Gesang. Dies wurde mit reichlich Applaus und Lob belohnt.

Aber worum ging es eigentlich in dem Stück?

„Die Schröders müssen weg!“, da sind sich alle Nachbarn des „Bohlwegs“ einig. „Sie passen nicht in diese Gegend!“. Frei nach dem Buch „Paul 4 und die Schröders“ zeigte die Musical-AG vom Ratsgymnasium in ihrem diesjährigen Stück, wie schnell es gehen kann, dass Menschen vorverurteilt und in eine Ecke gedrängt werden, nur weil sie anders sind. Die Schröders – eine Frau mit vier Kindern und ohne Mann – verkörpern so ziemlich alles, womit sich die Spießer-Nachbarschaft nicht konfrontiert sehen möchte. Dieses „Pack“, das täglich neuen Ärger macht, muss weg und zwar so schnell wie möglich, darin sind sie sich alle einig. Alle bis auf Paul.

Was passiert, wenn sich die unterschiedlichsten Charaktere auf einem Kreuzfahrtschiff für eine Reise nach Namibia treffen, zeigte eindrucksvoll die Musical-AG unter der Leitung von Schulsozialpädagogin Nici Thier und Musiklehrerin Meike Weßling. Witzige Dialoge, schrille Charaktere und eigens ausgedachte musikalische Darbietungen begeisterten die Zuschauer im Zimmertheater des Ratsgymnasiums.

Die AG, die bereits seit über zehn Jahren am Ratsgymnasium besteht, wies sich auch in diesem Jahr dadurch aus, dass Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen ein ganzes Schuljahr lang gemeinsam an einem Theaterprojekt arbeiteten und ihr Projekt in eine glänzende Vorstellung münden ließen.

Auch in diesem Jahr brachte die Musical-AG des Rats mit großem Erfolg ein Musical auf die Bühne des Zimmertheaters.
In gewohnt erfrischender Weise wurde bereits zu Beginn des 2. Schulhalbjahres an zwei Abenden das Stück „Schach 2.0“ von Andreas Schmittberger aufgeführt. Mit großem Applaus und durchweg positiven Rückmeldungen bestätigte das begeisterte Publikum die Leistung der SchauspielerInnen, SängerInnen sowie der engagierten Technik, die mit großer Spielfreude und mitreißenden musikalischen Einlagen eine ganz eigene Interpretation von Georg Büchners „Leonce und Lena“ darboten. Ein voller Erfolg der mittlerweile nicht mehr weg zu denkenden Musical-Truppe des Rats!

Fotogalerie

Mär
31
Q2: letzter Schultag
Apr
03
Osterferien
Apr
03
Osterferien
Apr
03
Osterferien
Apr
03
Osterferien

 
Das Online-Magazin von Schüler*innen für Schüler*innen